Wir sind cronn – Die Entwicklung von Individualsoftware ist unsere Leidenschaft. Unser Ziel: Der Erfolg unserer Kunden. Dabei verlassen wir uns auf Java, Open-Source-Technologie und nicht zuletzt das Know-how unseres tatkräftigen Teams von über 150 cronnern an den Standorten Bonn, Hamburg und Białystok (PL). Branchenriesen, Mittelstand oder Start-ups: Wir führen Projekte ins Ziel und sind ein langfristiger Partner bei Digitalisierung, Innovation und Disruption.

Jetzt Kontakt aufnehmen
cronn locations marked on mapThe three cronn office locations - Bonn, Hamburg and Białystok - are marked on a map

Ihre Vorteile mit Individualsoftware

  • Software, die zu 100% zu Ihren Prozessen passt
  • Änderungen jederzeit schnell umsetzbar
  • Volle Kostenkontrolle: Keine Lizenzgebühren und unnötige Funktionen
  • Immer auf aktuellem Stand der Datensicherheit
  • Jederzeit skalierbar
  • Langfristige Partnerschaft direkt mit dem Hersteller
Drei Mitarbeitende vor einem Computer.

Warum sollte man individuelle Software entwickeln lassen?

Effiziente Softwarelösungen sind genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir erstellen Ihnen genau das: maßgeschneiderte Software, die sich nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse integriert. So sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil!

Mit einem starken Fokus auf Codequalität und agilen Prozessen entwickeln wir Ihre Softwarelösungen schnell und effizient. Dabei halten wir höchste Qualitätsstandards. Egal, ob Sie eine komplexe Geschäftsanwendung, eine intuitive mobile App oder eine skalierbare Webplattform benötigen, unser Team aus erfahrenen Entwicklern steht bereit, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Ihre Lösung nach Maß

cronn hat Erfahrung in der Gestaltung und Entwicklung unterschiedlicher unternehmenskritischer Software für verschiedene Branchen und Partner.

Webanwendungen

Mobile Apps

KI-Lösungen

Middleware

Flexible Preismodelle

Festpreis (Werkvertrag), agiler Festpreis oder Abrechnung nach Arbeitszeit – wir finden gemeinsam mit Ihnen das für Sie und Ihr Projekt passende Preismodell. Gerne klären wir in einer kostenlosen Erstberatung Ihre Spezifikationen und Ihren Bedarf. Sprechen Sie uns an!

Jetzt Kontakt aufnehmen
Vier Mitarbeitende in einer Konferenzsituation

Unser Know-how

Frontend

Benutzeroberflächen mit exzellenter Usability und User Experience

Backend

Sichere, verlässliche Backends, geschrieben in Clean Code

Datenbanken

Entwicklung und Migration relationaler und nicht-relationaler Datenbanken

Cloud

Skalier- und verfügbare Anwendungen und Daten

DevOps

Stetige Auslieferung von Änderungen – automatisiert getestet

Künstliche Intelligenz

Integration neuester Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz

Agile Entwicklung: Kundenintegration durch Kommunikation

Ein Scrum Prozess: Kundenanforderungen werden in den Sprint Backlog geschrieben. Dort arbeitet das Scrum Team wiederkehrend an den Aufgaben, mit regelmäßigem Kundenfeedback.
  • Flexibilität
    Agile Entwicklung passt sich schnell an Ihre sich ändernden Bedürfnisse an.
  • Kontinuierliches Feedback
    Ihr Kundenfeedback fließt regelmäßig ein, um das Produkt optimal zu gestalten.
  • Transparente Kommunikation
    Offene Updates garantieren, dass Sie immer über Fortschritte informiert sind.
  • Schnelle Markteinführung
    Iterative Lieferungen beschleunigen den Weg Ihrer Lösung zum Markt.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen!


Ralf Waldstein | Senior Business Analyst
  ralf.waldstein@cronn.de
  +49 (0) 228 / 710 310 ‑ 210

Pauline Schulze | Standortleiterin Hamburg
  pauline.schulze@cronn.de
  +49 (0) 40 / 466 55 23 ‑ 22
100%
Unsere Erfolgsquote​
50+
Zufriedene Kunden
300+
Erfolgreich realisierte Projekte​

Unsere Werkzeuge

die cronn GmbH entwickelt und nutzt Java, Spring, React, Gradle, Playwright, Docker, Hibernate, Figma
die cronn GmbH entwickelt mit Java

Java

Die Programmiersprache ist der Standard für performante und stabile Backends.

die cronn GmbH entwickelt mit Spring

Spring

Hat Dependency-Injection im Java-Enterprise-Umfeld verbreitet und macht Java-Programmierung schneller, einfacher und sicherer.

die cronn GmbH nutzt React

React

Ein effizientes und flexibles Framework, um performante interaktive Web-Interfaces zu bauen.

die cronn GmbH setzt auf Hibernate

Hibernate

JPA als Standard, Hibernate als Implementierung – die etablierteste Lösung.

die cronn GmbH baut mit gradle

Gradle

Das beste Java-Build-Tool. Schnellstes Feedback durch inkrementelle und parallele Builds. Essentiell für Continuous Integration.

die cronn GmbH nutzt Docker

Docker

Schnelle Bereitstellung von Applikationen in jeder Umgebung. Erstellt Container, in denen sich alles befindet, was die Anwendung zur Ausführung benötigt.

die cronn GmbH nutzt Playwright

Playwright

Framework, das End2End-Tests für Web-Anwendungen für jeden Browser und jede Plattform in einer einzigen API ermöglicht.

die cronn GmbH nutzt Figma

Figma

Webbasiertes Tool zum Erstellen von UI-Designs und High Fidelity Prototypes.

Schreiben Sie uns

Wir sind für Sie da!

* Pflichtfeld

Häufig gestellte Fragen zu Individualsoftware

Individualsoftware wird speziell für Ihre einzigartigen Geschäftsprozesse und Anforderungen entwickelt. Im Gegensatz zu Standardsoftware, die oft Kompromisse erfordert, bietet Ihnen maßgeschneiderte Software eine perfekte Passform, maximale Effizienz und die Flexibilität, sich an verändernde Geschäftsanforderungen anzupassen.

Während die anfänglichen Kosten für Individualsoftware höher sein können, bietet sie langfristig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen können genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden, vermeiden Lizenzgebühren für ungenutzte Funktionen und reduzieren die Notwendigkeit kostspieliger Anpassungen im Nachhinein.

Die Kosten für die Entwicklung von Individualsoftware variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Projekts oder den spezifischen Anforderungen und Funktionen. Wir sprechen mit Ihnen kostenfrei über Ihre Anforderungen für eine Kostenschätzung und finden mit Ihnen das passende Preismodell für Ihr Projekt: Festpreis (Werkvertrag), agiler Festpreis oder Abrechnung nach Arbeitszeit.

Wir beginnen den Entwicklungsprozess mit einer gründlichen Anforderungsanalyse, um Ihre Bedürfnisse und Ziele genau zu verstehen. Während der Entwicklung setzen wir auf regelmäßige Abstimmungsgespräche und Feedbackschleifen mit Ihnen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen vollständig entspricht.

Klares: „Ja!“ Wir ermöglichen eine nahtlose Integration mit Ihren bestehenden Systemen und Arbeitsabläufen und fügen Lösungen in Ihr Ökosystem ein.